• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
Traseproject

Traseproject

  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês
  • FrançaisFrançais
  • DeutschDeutsch
  • LietuviškaiLietuviškai
  • Startseite
  • Über das Projekt
  • Tools
  • Ablaufplan
  • Partner
  • Impressum/Datenschutz

Projektpartners

An diesem Projekt arbeiten sieben europäische Partner mit; jeder bringt das eigene Fachwissen in seinem jeweiligen Fachgebiet ein.
Einige Partner sind spezialisiert auf Sexualerziehung und Gender Studies, andere auf Behinderung und Erziehung, einer auf die Entwicklung von Online-Lernplattformen.

Hochschule Merseburg

Die Hochschule Merseburg (HoMe) ist in Merseburg, Deutschland, angesiedelt. Sie wurde am 1. April 1992 gegründet.

Website: http://www.hs-merseburg.de/aktuelles/
Contact: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voss (Professor for Sexual Science and Sexual Education) TRASE PM
Email: heinz-juergen.voss@hs-merseburg.de
Telephone: +49 3461 46 2208

​Contact: Lena Lache (Dipl. Remedial Teacher / Sexual Scientist M.A.) – TRASE Project Coordinator
Email: lena.lache@hs-merseburg.de
Telephone: +49 3461 46 2218

eLearning Studios

eLearning Studios (ELS) ist eine GmbH mit Sitz in Coventry, GB, die sich auf eine große Bandbreite im e-Learning-Bereich spezialisiert. Es stellt Hilfsmittel zur Verügung, die Menschen bei der Entwicklung ihrer eigenen e-Learning-Strategien und -materialien unterstützt. Das Unternehmen arbeitet an kleineren, aber auch an komplexen internationalen Projekten mit. Sein besonderes Fachwissen umfaßt: mobiles e-Learning, E-Learning-Entwicklung, unterstützte und virtuelle Realität, ernsthafte Spiele, 3D-Lernsimulationen, erzieherischer Medienentwurf und -entwicklung, sowie Lernplattformen.

​Website: http://www.e-learningstudios.com
Contact: Karyn Murray
Email: karyn@e-learningstudios.com
Telephone: +44 (0) 2476 525 550

Autism Europe

Autism Europe aisbl ist eine internationale Vereinigung, die sich vornehmlich mit der Entwicklung der Rechte von Menschen mit Autismus und ihrer Familien, sowie der Lebensverbesserung für diese Menschen beschäftigt. Autism Europe ermöglicht den ungehinderten Austausch von mehr als 80 Mitgliedsorganisationen, die sich mit Autismus beschäftigen. Diese sind in mehr als 30 europäischen Ländern tätig, darunter in 25 Mitgliedsländern der EU, für Regierungen sowie europäische und internationale Organisationen.

​Website: http://www.autismeurope.org
Contact: Aurélie Baranger or Haydn Hammersley
Email: Aurelie.baranger@autismeurope.org or assistant@autismeurope.org
Telephone: +32 2 675 75 05

Agrupamento de Escolas de Oliveira do Bairro

Das AEOB ist Netzwerk von dreizehn öffentlichen Bildungseinrichtungen mit einer Schülerzahl von etwa 2200. Sie umfaßt das gesamte öffentliche Bildungsnetzwerk der Stadt Oliveira do Bairro und repräsentiert die Erziehung vom Kindergarten bis zur höheren Schulbildung. In jeder Bildungseinrichtung gibt es Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Das Netzwerk wurde 2010 in Folge der Veränderungen in der portugiesischen Bildungspolitik gegründet. 2015 übernahm der Stadtrat die Leitung des Netzwerks.

Website: http://aeob.edu.pt/
Contact: Aldina Oliveira Saraiva or Mafalda Carvalho
Email: aldinasaraiva@aeob.edu.pt or mafaldacarvalho@aeob.edu.pt
Telephone: 0351 234 747747 or 0351 938429126

Tageszentrum für behinderte Jugendliche in Kaunas

Das Hauptanliegen des Tageszentrums für behinderte Jugendliche in Kaunas in Litauen ist die Einbindung der Behinderten in die Gesellschaft. Dafür werden soziale Dienstleistungen für erwachsene Menschen mit körperlichen, mentalen, psychischen und komplexen Behinderungen angeboten.

Website: http://www.nju.lt/
Contact: Daiva Buinickaite
Email: knjucentras@gmail.com
Telephone: +37037490415

Österreichisches Institut für Sozialpädagogik und Sexualtherapien

Das Österreichische Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien (ISP) berät und unterstützt Menschen in allen Bereichen der Sexualität und Beziehungen. Sein Aufgabengebiet umfaßt:

  • Sexualerziehung in Schulen und EInrichtungen für Schüler jeden Alters und jeden Grads der Behinderung
  • Einzel-, Paar- und Betreuerberatung
  • Weiterbildung, Fachsupervision und Fachberatung für Fachleute
  • jährliche Trainigskurse in Sexualerziehung und klinischer Sexologie (Sexocorporel)

Das ISP folgt den Standards der Weltgesundheitsorganisation für Sexualerziehung. Es widmet sich der Stärkung einer positiven Herangehensweise an Sexualität und bezieht sich dabei auf die Vielschichtigkeit der Thematik und auch auf den einzelnen Menschen.

​Website: http://www.sexualpaedagogik.at/
Contact: Miriam Reischauer
Email: team@sexualpaedagogik.at
Telephone: +43 676 940 75 07

Universität Luxemburg

Die Universität Luxemburg wurde 2003 gegründet und ist die einzige im Großherzogtum. Sie verfügt über drei Fakultäten: die Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation, die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften und die Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften. Zur Zeit sind fast 6.200 Studenten aus 115 Ländern an der Universität Luxemburg eingeschrieben. Die Studien- und Forschungsgebiete umfassen auch das Gebiet der Behinderung und besonderen Beürfnisse.

​Website: http://wwwde.uni.lu/
Contact: Adrian de Silva
Email: adrian.desilva@uni.lu
Telephone: +352 466644 9292

Copyright © 2023 · TRASE project

The TRASE project has been funded with support from the European Commission. This platform reflects the views only of the author and the Commission cannot be held responsible for any use which might be made of the information contained herein.